Honig

Südtiroler Honig zeichnet sich durch seine geschmackliche Vielfalt aus. Der Honig ist natur belassen, reich an natürlichen Wirkstoffen und frei von Zusatzstoffen. Wussten Sie, dass 40.000 Bienenvölker in Südtirol Honig sammeln? Die Biene findet in Südtirol eine Unzahl von Blüten vor.

Akazienhonig 460g

Akazienhonig 460g

Akazienhonig enthält besonders viel Fruchtzucker, weshalb er im Gegensatz zu den meisten anderen Honigsorten sehr lange flüssig bleibt. Das macht diesen Honig so vielseitig einsetzbar. Seine helle, fast wasserklare Farbe lässt den besonders milden Geschmack bereits erahnen. .

€ 9,50
Details
Blütenhonig 460g

Blütenhonig 460g

Der Blütenhonig kommt am häufigsten vor. Die Bienen sammeln von unterschiedlichsten Pflanzen und Blüten. Er wird nicht von einer Hauptpflanze bestimmt. Seine Farbe bekommt der Honig von der unterschiedlichen Zusammensetzung der verschiedenen Blüten. Der Geschmack ist aromatisch.

€ 7,50
Details
Kastanienhonig 460g

Kastanienhonig 460g

 Kastanienhonig wird aus dem Necktar der Kastanienbaumblüte gewonnen und schmeckt leicht herb. Er erinnert sowohl in der Nase als auch im Mund an Tanne und Holz. Durch diese Geschmacksnoten ist er im Vergleich zu anderen etwas weniger süß und flüssiger.

€ 8,00
Details
Wabenhonig Blüten 200g

Wabenhonig Blüten 200g

€ 8,50
Details
Wabenhonig Kastanie 200g

Wabenhonig Kastanie 200g

€ 8,50
Details
Waldhonig 460g

Waldhonig 460g

Der Waldhonig hat eine dunkle Farbe und ist mild im Geschmack. Bienen gewinnen diesen Honig nicht aus Blütennektar, sondern aus Honigtau.

€ 7,50
Details